Zum Inhalt springen

Hintere Reihe:
Kevin Rose, Heiko Wagner, Peter Feil, Berit Kraska-Reinke, Jan Peters, Ernst Krämer, Olaf Rüth
Mittlere Reihe:
Sina Podeswa, Sven Borchert, Rita Buchholz, Andrea Gerths, Petra Makuszies, Jörg Gerths, Karin Krämer, Susanne Günther, Bambi Stichel, Hanne Hartz
Vordere Reihe:
Ole Jörgensen, Felix Umland, Arjen Borchert, Jonas Gerths, Pascha Felbusch, Noah Gerths

04.12.2022: Verleihung des Sportabzeichens beim Heider SV

Wie jedes Jahr vom Mai bis in den Oktober hinein konnten die ambitionierten Teilnehmer*innen bei Hannelore Hartz, Erika Stichel und Hans-Ulrich Hartz das Deutsche Sportabzeichen erwerben.

Die mögliche Auswahl der Sportaktivitäten ist groß. Laufen, Schwimmern, Kugelstoßen, Weitsprung, Geräteturnen, Seilspringen, Walking, Radfahren sowie viele andere Sportarten können je nach Neigung ausgewählt werden. Die Leistungsanforderungen sind nach Geschlecht und Alter differenziert und werden in den Stufen Bronze, Silber oder Gold erworben. Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist keine notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Wer Lust hat, kann ab Mai nächsten Jahres immer dienstags ab 18 Uhr auf dem Sportplatz Heide Ost dazukommen.

Die diesjährige Verleihung des Deutschen Sportabzeichens fand traditionell im HSV-Casino am 2. Advent mit Kaffee und Keksen statt.

Das Sportabzeichen wird im Zeitraum Mai bis Oktober jeden Dienstag ab 18 Uhr auf dem Sportgelände in Heide-Ost abgenommen. Die Prüfungen erfolgen in diversen Disziplinen wie Laufen, Werfen, Springen, Schwimmen etc. Es können alle Interessierten vorbeischauen und gerne mitmachen, ohne Mitglied zu sein.

Altersgruppe
Alle Altersgruppen

 

 
TrainerTelefon/HandyE-mail

Hannelore Hartz

0481 72478

E-Mail

Erika Stichel0481 86651E-Mail
Hans-Ulrich Hartz0481 72478E-Mail

Trainingszeiten

 
TagUhrzeitPlatz
Dienstagab 18.00 UhrHeide-Ost